- Bundeswirtschaftsministerium
- Bụn|des|wịrt|schafts|mi|nis|te|ri|um
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bundeswirtschaftsministerium — Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 23. Oktober 1917 als „Reichswirtschaftsamt“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundeswirtschaftsministerium — Bụn|des|wịrt|schafts|mi|nis|te|ri|um: oberste, für die Wirtschaftspolitik eines Bundesstaats zuständige Verwaltungsbehörde … Universal-Lexikon
ELENA-Verfahren — Mit dem ELENA Verfahren (elektronisches Entgeltnachweis Verfahren, auch elektronischer Einkommensnachweis; ursprünglicher Begriff JobCard) sollte in Deutschland ursprünglich ab 2012 der Einkommensnachweis elektronisch mithilfe einer Chipkarte und … Deutsch Wikipedia
Kartte — Wolfgang Kartte (* 7. Juni 1927 in Berlin; † 21. März 2003 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Kartte war Präsident des Bundeskartellamtes von 1976 bis 1992. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Roland Berger — (* 22. November 1937 in Berlin) ist ein deutscher Unternehmer sowie Unternehmens und Politikberater. Berger ist Gründer und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
AFUV — Basisdaten Titel: Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk Kurztitel: Amateurfunkverordnung Abkürzung: AFuV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
AFuV — Basisdaten Titel: Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk Kurztitel: Amateurfunkverordnung Abkürzung: AFuV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Amateurfunkverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk Kurztitel: Amateurfunkverordnung Früherer Titel: Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Amateurfunk Abkürzung: AFuV Art … Deutsch Wikipedia
Ancken — Wolfgang von Ancken (* 1946 in Hamburg) war Landrat des Kreises Rendsburg Eckernförde und ist Mitglied der CDU. Von Ancken ist verheiratet und wurde als erster Landrat des Kreises direkt für eine achtjährige Amtsdauer, die am 1. Juli 2000 begann … Deutsch Wikipedia
Bernd Pfaffenbach — (* 7. Mai 1946 in Kassel) ist ein deutscher Verwaltungsbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia